Stabil Vorsorge
  • Startseite
  • Login für Mitglieder
    • Fachberater-Inhalt
    • Profil
    • Passwort zurücksetzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Admin

Blog Archiv

B F M W
Aktualisiert: 1. Januar 2025

Mehrwerte, Nutzen & Vorteile einer betriebliche Gesundheitsvorsorge bzw. Krankenversicherung

Welche Mehrwerte, Nutzen und Vorteile bietet eine betriebliche Gesundheitsvorsorge bzw. Krankenversicherung?

Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge hilft Arbeitgebern dabei, neue qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, etablierte Beschäftigte zu erhalten und Fehlzeiten durch Präventionsleistungen zu verringern.

Sofort umsetzbare und erlebbare Leistungen über offene Gesundheitskonten erzielen in allen Zielgruppen aktuell den höchsten Effekt und Wirksamkeit.

Des weiteren wünschen sich gerade qualifizierte Personen, rentennahe Jahrgänge und langjährig Beschäftigte immer häufiger echten Privatpatientenschutz, wenn es darauf ankommt, also im Krankenhaus. Und das ohne Gesundheitsprüfung bei Aufnahme und Mitversicherung der Vorerkrankungen.

Ein erlebbares soziales Engagement schafft Vertrauen und fördert die Motivation der Mitarbeiter.

Diebetriebliche Gesundheitsvorsorge bietet eine attraktive weitere attraktive Alternative in der Vergütungspolitik von Arbeitgebern, da Beiträge als Sachbezug gelten können und als Betriebsausgaben abgesetzt werden können.

Egal ob als Sachbezug, sonstiger Bezug oder individuell versteuert durch den Arbeitgeber, die Beiträge sind stets wesentlich günstiger gegenüber der privaten Finanzierung durch den Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber müsste stets enorm höhere Gehaltserhöhungen aussprechen, um das gleiche zu erreichen.

Der größte Nutzen und Vorteil liegt jedoch in der nicht gegebenen Gesundheitsprüfung bei Aufnahme, da die meisten Menschen durch eine normale Gesundheitsprüfung nicht ohne Probleme durchkommen und dann keine Absicherung erhalten können.

betriebliche Gesundheitsvorsorge betriebliche Krankenversicherung

1/1

Lexikon

Fachberater

  • Fachberater-Inhalt
  • Aktuelles
    • Neuerungen – Wissen kompakt
    • Vertriebsimpulse
    • Ansprache- & Potentialerkennung
  • Lexikon-Übersicht
    • betriebliche Altervorsorge
    • FAQ Zuschussregelungen
    • GGF-Versorgung
    • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Ansprache | Kommunikation
    • Modul Ansprachehilfe
    • Modul Einwandbehandlung
    • Modul Marketing
    • Modul Kundenbegeisterung
    • Modul Zusammenarbeit
  • Attraktive Personalinstrumente
    • Modul P1 – Erst-/Zweitgespräch
    • Modul P2 – Vor-/ Nachbereitung
    • Modul P3 – Analyse
    • Modul P4 – Personalprozesse
      • Kurzarbeit
    • Modul P5 – Zielgruppen-Konzepte
      • – R+V
      • – MetallRente
      • – KlinikRente
      • – ApothekenRente
      • – Baubranche
      • – Presseversorgung
      • – medizinisches Fachpersonal
      • – Landwirtschaft
      • – MobilitätsRente
  • Fachwissen | Gesetze
  • Sichere Unternehmervorsorge
    • Modul U1 – Personengesellschaften
    • Modul U2 – Kapitalgesellschaften
    • Modul U3 – Unterstützungskasse
    • Modul U4 – Pensionszusage
    • Modul U5 – Vertriebshilfen
    • Modul U6 – Erben und Schenken
    • Modul U7 – Sonderkonzepte
  • Werte Sozialsicherung | Förderung
  • Analyse & Deckung Unternehmensrisiken
powered by pm|consulting GmbH

pm|consulting GmbH
Kastanienweg 1
66292 Riegelsberg
info@pm-consulting.info
Datenschutzerklärung

Fachberater

  • Fachberater-Inhalt
  • Aktuelles
    • Neuerungen – Wissen kompakt
    • Vertriebsimpulse
    • Ansprache- & Potentialerkennung
  • Lexikon-Übersicht
    • betriebliche Altervorsorge
    • FAQ Zuschussregelungen
    • GGF-Versorgung
    • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Ansprache | Kommunikation
    • Modul Ansprachehilfe
    • Modul Einwandbehandlung
    • Modul Marketing
    • Modul Kundenbegeisterung
    • Modul Zusammenarbeit
  • Attraktive Personalinstrumente
    • Modul P1 – Erst-/Zweitgespräch
    • Modul P2 – Vor-/ Nachbereitung
    • Modul P3 – Analyse
    • Modul P4 – Personalprozesse
      • Kurzarbeit
    • Modul P5 – Zielgruppen-Konzepte
      • – R+V
      • – MetallRente
      • – KlinikRente
      • – ApothekenRente
      • – Baubranche
      • – Presseversorgung
      • – medizinisches Fachpersonal
      • – Landwirtschaft
      • – MobilitätsRente
  • Fachwissen | Gesetze
  • Sichere Unternehmervorsorge
    • Modul U1 – Personengesellschaften
    • Modul U2 – Kapitalgesellschaften
    • Modul U3 – Unterstützungskasse
    • Modul U4 – Pensionszusage
    • Modul U5 – Vertriebshilfen
    • Modul U6 – Erben und Schenken
    • Modul U7 – Sonderkonzepte
  • Werte Sozialsicherung | Förderung
  • Analyse & Deckung Unternehmensrisiken
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.